top of page

Anfang des Jahres im Hashomer Hatzair

Ein neues Jahr, Eine neue Bogrut

Endlich ein neues Jahr! Nach dem Sommer haben wir, Kwutza Gan Shmuel, das

Ken in Wien übernommen. Das heißt, nach dem letzten Sommermachane mit

Kwutza Shomria ist jetzt die Kwutza Gan Shmuel an der Reihe, die Kinder für die

nächsten drei Jahre zu begleiten und das Ken zu leiten. Am 7. September haben wir

mit großer Freude und Aufregung unsere Eröffnungsmessiba gefeiert, dort haben

die Kinder alle neuen Posten erfahren. Vor allem die Madrichim ihrer eigenen

Altersgruppe, welche sie die nächsten Jahre stets an ihrer Seite haben werden. Es

wurde viel zusammen mit Eltern und Kindern getanzt und genossen, sich nach der

langen Sommerpause wiedersehen zu können.



Politischer Aktivismus

Anlässlich der Nationalratswahlen am 29.9.2024 haben drei unserer Madrichim,

Adam, Ella und Daniel, bei der Mahnwache der JöH - Jüdische Österreichische

Hochschüler:innen - am Heldenplatz eine Rede gehalten.

Auch Peulot über die Wahlprogramme und das Wahlsystem in Österreich haben

wir am 28.9. mit den Kindern, auf das jeweilige Alter angepasst, gemacht.


Es erschüttert uns zutiefst, dass wir ab dem 7. Oktober sagen können, dass dieser

Krieg schon ein Jahr lang vergeht und die verbleibenden Geiseln nun ein Jahr in

Gefangenschaft verbringen. Deswegen fühlen wir uns, als der Shomer Hatzair

Wien, verpflichtet, darüber zu reden, unsere Meinung zu vertreten und Solidarität

mit Israel und den Opfern dieses Krieges zu zeigen. Wir haben Peulot über den 7.

Oktober gemacht und ein Video von der Kwutza Adamit wurde an den Kibbutz

Adamit geschickt, welcher vorübergehend leider geschlossen werden musste.

Zusammen mit Bnei Akiva und Jad Be Jad haben wir eine Gedenkveranstaltung

des siebten Oktobers für die Jugendorganisationen am 6. Oktober geplant und

verwirklicht. Auch am 7. Oktober selbst haben wir am Ballhausplatz den Shomer

Repräsentiert und zwei unserer Madrichim:ot haben Namen vorgelesen von denen,

die gefallen sind.



















Die ersten eineinhalb Monate waren schön wie auch traurig und sie lehren uns, wie

wichtig es ist, vor allem als Jugendliche unsere Meinungen und Werte des Shomers

zu vertreten und in solchen Zeiten zusammenzustehen. Diese Monate haben uns

aber auch gezeigt, wie sehr wir uns freuen, dieses Ken übernommen zu haben und

die große Vorfreude auf die nächsten Jahre mit Ken Tel Amal Wien.

Chazak ve’ematz !

Comments


bottom of page